Mattscheibe (4k)
€3,90
- Menge
- 1
- Porto
-
€2,50 zu Deutschland
Büchersendung
Erhalten Sie zusätzliche Preise
- Land auswählen
- Postleitzahl
- Menge
Verkäuferinfo
gawins (0)
- Registriert seit
- 08.08.2017 18:58:41
- Feedback
- n/a
- Andere Waren anschauen
- Store
- Gabis Bücherecke
Beschreibung
Das Ende der Fernsehkultur
Autor: Jürgen Bertram
Schleichwerbung, Korruption, Verflachung – es sind schwere Vorwürfe, die dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen zunehmend zu schaffen machen.
Jürgen Bertram hat die Mechanismen, die das für die demokratische Kultur so wichtige Programm in Verruf gebracht haben, aus nächster Nähe beobachtet – als Redakteur, Autor und fast anderthalb Jahrzehnte als Auslandskorrespondent.
Dabei geht er zurück bis in die Pionierjahre des gebührenfinanzierten Rundfunksystems.
Sein Urteil: „Wohl keine Institution in Deutschland hat sich seit der Gründung so radikal verändert.“
Taschenbuch
Seitenzahl: 240 S
Erscheinungsjahr: 2006
ISBN: 9783596163939
Zustand: wie neu
Versandrabatt beim Kauf mehrerer Artikel
Spezifikationen
- Artikel zustand
- siehe Artikelbeschreibung
- ISBN
- 9783596163939
Bezahlung
- Zahlungsarten
- Überweisung
Versand
- Artikelstandort
- 79312, BW, Deutschland
- Versand nach
- Deutschland
- Selbstabholungen
- Keine Selbsabholung
- Versandanleitung
-
Lieferung nur nach Vorkasse
Zahlungsmöglichkeit: Überweisung, PayPal
Porto wird nicht pro Artikel sondern nach Sendungsumfang berechnet
versicherter Versand möglich - bei Interesse bitte Nachfragen
Versand am Tag nach Zahlungseingang
- Rückgaberecht akzeptiert
- Nein
Post Nachricht
Dialog mit der jungen Generation – Band 4 (92j)
Über Glauben und Leben Band 4 Autor: Karl Werner Apel Aus dem Inhalt: Die Kirche Gesellschaftspolitische Probleme der Gegenwart Wirtschaftliche und soziale Fragen...
gawins (0)
Was Glaube vermag (241j)
Autor: M. Basilea Schlink Inhalt: Ein Glaubensweg heute Die Kraft des Glaubens und seine Hinderung Der Sinn der Glaubenswege Glaubenswege – Leidenswege zur Herrli...
gawins (0)
Lisas Geschichte – Jasmins Geschichte (210y)
Autor: Kirsten Boie Lisa und Jasim wohnen in der gleichen Stadt. Und sie sind beide unzufrieden. Lisa wollte dort nicht hinziehen, weil sie lieber bei ihrem Freund Maik...
gawins (0)
Mein Kind will leben (13rh)
Mütter in Konflikten, Erlebnisse – Entscheidungen Autorin: Martha Ehler Die Personen dieses Buches: ein Ehepaar unter dreißig mit zwei kleinen Kindern und einer 18...
gawins (0)