Plus minus Vierzig (861)
€3,90
- Menge
- 1
- Porto
-
€2,50 zu Deutschland
Büchersendung
Erhalten Sie zusätzliche Preise
- Land auswählen
- Postleitzahl
- Menge
Verkäuferinfo
gawins (0)
- Registriert seit
- 08.08.2017 18:58:41
- Feedback
- n/a
- Andere Waren anschauen
- Store
- Gabis Bücherecke
Beschreibung
Neuorientierung in der Lebensmitte
Autor: Günther Schaible
Rund um den vierzigsten Geburtstag herum gerät das Leben noch einmal richtig in Bewegung - die viel zitierte Midlife-Krise macht sich bemerkbar, und selten sind die Begleiterscheinungen angenehm.
Das bisher so festgefügte Lebensgebäude scheint beträchtliche Risse zu erhalten.
Günther Schaible legt dar, welchen Sinn die unruhigen Jahre in der Lebensmitte haben. Er lässt Leserinnen und Leser teilhaben an seiner eigenen Reise während dieser Wegstrecke.
Taschenbuch
Seitenzahl: 64 S
Erscheinungsjahr: 2003
ISBN: 9783765537486
Zustand: neu, leichte Lagerspuren
Versandrabatt beim Kauf mehrerer Artikel
Spezifikationen
- Artikel zustand
- siehe Artikelbeschreibung
- ISBN
- 9783765537486
Bezahlung
- Zahlungsarten
- Überweisung
Versand
- Artikelstandort
- 79312, BW, Deutschland
- Versand nach
- Deutschland
- Selbstabholungen
- Keine Selbsabholung
- Versandanleitung
-
Lieferung nur nach Vorkasse
Zahlungsmöglichkeit: Überweisung, PayPal
Porto wird nicht pro Artikel sondern nach Sendungsumfang berechnet
versicherter Versand möglich - bei Interesse bitte Nachfragen
Versand am Tag nach Zahlungseingang
- Rückgaberecht akzeptiert
- Nein
Post Nachricht
Ich gestatte mir zu weinen (205y)
Autor: Marianne Kawohl Weinen als praktische Lebenshilfe. Ein Ausdruck der vielfältigsten Gefühlssituationen: Freude, Glück, Rührung, Ergriffenheit, Trauer, Hilflos...
gawins (0)
Aids (136y)
Fakten und Mythen Autor: Andrés Tapia Was ist AIDS? Wie verbreitet es sich? Ist AIDS eine Strafe Gottes? Wie soll man auf AIDS reagieren? Ohne Hysterie und Panikm...
gawins (0)
Ein Denkmal für Opa (170y)
Autor: Daniela Zabel-Plothow Die warmherzige Geschichte eines kleinen Mädchens, das von Holland ins Ruhrgebiet kommt, und seines Großvaters, dem Besitzer einer Schoko...
gawins (0)