Prinzip Liebe (142y)
€6,90
- Quantité
- 1
- Affranchissement
-
€2,50 à Deutschland
Büchersendung
Tarifs complémentaires
- Sélectionner un pays
- Code postal
- Quantité
Informations vendeur
gawins (0)
- Inscrit depuis le
- 08.08.2017 18:58:41
- Réaction
- n/a
- Voir les autres produits
- Magasin
- Gabis Bücherecke
Description
Perspektiven der Theologie
Autoren: Biser, E./Ganoczy, A./Schnackenburg, R./Teichtweier, G./Zerfaß, R.
Jesu Botschaft von Gott als der Liebe, eine Botschaft, die er selbst bis zur letzten Konsequenz gelebt hat, ist seit der ersten Stunde der Kirche Brennpunkt christlichen Denkens und Handelns und damit zugleich – im Blick auf die jeweiligen Fragen der Zeit - ein permanenter und zentraler Aspekt der theologischen Reflexion.
Wie grundsätzlich, wie vielfältig und dringend die gegenwärtigen Aspekte des Themas „Liebe als Prinzip der Theologie“ sind, zeigen die Beiträge dieses Bandes, in dem fünf Theologen aus der Sicht verschiedener theologischer Disziplinen (Fundamentaltheologie, Dogmatik, Exegese, Moral- und Pastoraltheologie) die Frage beantworten, wie die Liebe als ein geniunes Element des christlichen Glaubens unter der Bedingung der heutigen Gesellschaft praktisch gelebt werden kann:
Eugen Biser steckt den Rahmen jeder Theologie der Liebe ab: Die Kirche muß glaubwürdig sein, wenn sie das Liebesgebot als Hauptgebot verkündet.
Alexandre Ganoczy umschreibt in 2 Beiträgen die Liebe als das Leitmotiv für praktisch gelebtes Christentum.
Rudolf Schnackenburg zeigt aus der frühesten Überlieferung der Evangelien die Liebe in der Verkündigung und im Verhalten Jesu auf und betrachtet das Liebesgebot Jesu im Horizont brennender Zeitfragen. Georg Teichtweier legt überzeugend dar, dass auch der Christ für sein konkretes Handeln konkrete Weisungen braucht und liefert in einem zweiten Beitrag die Elemente für eine personla integrierte #@$%ualmoral.
Rolf Zerfaß behandelt im letzten Beitrag des Bandes „Liebe konkret: den Sterbenden beistehen, die Trauernden trösten“ ein Gebiet der praktischen Theologie, auf dem der Nachholbedarf am größten ist.
Taschenbuch
Seitenzahl: 172 S
Erscheinungsjahr: 1975
ISBN: 3451173271
Zustand: altersgemäß sehr gut
Versandrabatt beim Kauf mehrerer Artikel
Spécifications
- Artikel zustand
- siehe Artikelbeschreibung
- ISBN
- 3451173271
Paiements et retours
- Méthodes de paiement
- Überweisung
Frais de port et livraison
- Lieu de produit
- 79312, BW, Deutschland
- Expédition vers
- Deutschland
- Collections en personne
- Pas de ramassage
- Instructions d'expédition
-
Lieferung nur nach Vorkasse
Zahlungsmöglichkeit: Überweisung, PayPal
Porto wird nicht pro Artikel sondern nach Sendungsumfang berechnet
versicherter Versand möglich - bei Interesse bitte Nachfragen
Versand am Tag nach Zahlungseingang
- Retours acceptés
- Non
Poster un message
Evangelisch Diakonisch (4CL)
Evangelische Hochschulperspektiven – Band 4 Autoren: Richard Edtbauer, Alexa Köhler-Offierski (Hg.) Klappentext: Der vierte Jahresband der "Evangelischen Hochsch...
gawins (0)
Festliche Tage festlich gestaltet (95ay)
Aus der Reihe: Die kreative Frau Autor: Karola Kimmerle Festliche Tage wollen festlich gestaltet sein, damit auch der äußere Rahmen dem Anlasse entspricht. Das gil...
gawins (0)
Blueprint Blaupause (245y)
Autor: Charlotte Kerner Die hoch begabte Komponistin Iris Sellin ist unheilbar krank und kinderlos. Damit ihr Talent nicht mit ihr aus der Welt verschwindet, lässt sie...
gawins (0)
Liebreizendes, Ergötzliches … aus der Gartenlaube (158uo)
Wohltuende und sinnreÃche Geschichten, (Das schönste aus der Gartenlaube) gefällig illustriert, allen Empfindenden wärmstens anzuraten Gebunden Seitenzahl: 3...
gawins (0)