Historisches Lexikon der deutschen Länder (86y)
€19,90
- Menge
- 1
- Porto
-
€4,90 zu Deutschland
Büchersendung
Erhalten Sie zusätzliche Preise
- Land auswählen
- Postleitzahl
- Menge
Verkäuferinfo
gawins (0)
- Registriert seit
- 08.08.2017 18:58:41
- Feedback
- n/a
- Andere Waren anschauen
- Store
- Gabis Bücherecke
Beschreibung
Die deutschen Territorien
vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Autor: Gerhard Köbler
Kurfürstentümer, Herzotümer, Grafschaften, Erzstifte, Hochstifte, Abteien, Reichsstädte und Reichsdörfer, Reichsfürsten und Reichsritter – jeder weiß von den unübersehbar verwickelten territorialen Verhältnissen der unzähligen großen und kleinen Herrschaften im weit über die heutigen Grenzen ausgreifenden alten Deutschen Reich. Dieses unentbehrliche Nachschlagewerk klärt in alphabetischer Ordnung über 5000 „historische Einheiten“ und ihre geschichtliche Entwicklung vom Hochmittelalter bis zur Gegenwart auf. Zahlreiche Hinweise auf die wichtigste weiterführende Literatur ermöglichen jedem Leser die eigenständige wissenschaftliche Vertiefung.
Gebunden
Seitenzahl: 776 S
Erscheinungsjahr: 1992
ISBN: 3406358659
Zustand: Lagerspuren, Enband ist beschädigt, sonst sehr gut
Versandrabatt beim Kauf mehrerer Artikel
Spezifikationen
- Artikel zustand
- siehe Artikelbeschreibung
- ISBN
- 3406358659
Bezahlung
- Zahlungsarten
- PayPal, Überweisung
Versand
- Artikelstandort
- 79312, BW, Deutschland
- Versand nach
- Deutschland
- Selbstabholungen
- Keine Selbsabholung
- Versandanleitung
-
Lieferung nur nach Vorkasse
Zahlungsmöglichkeit: Überweisung, PayPal
Porto wird nicht pro Artikel sondern nach Sendungsumfang berechnet
versicherter Versand möglich - bei Interesse bitte Nachfragen
Versand am Tag nach Zahlungseingang
- Rückgaberecht akzeptiert
- Nein
Post Nachricht
Es gibt ein Volk zersteut und gesondert (89uo)
12 ausgewählte Ansprachen Autor: Jakob Kroeker Inhalt: 1. Abraham erlebt Gott 2. Der Abend eines Glaubenslebens 3. Was sind Gottesoffenbarungen? 4. Elia, was mac...
gawins (0)
Mozart (36y)
Geist – Musik - Schicksal Autor: Heinrich Eduard Jacob Wolfgang Amadeus Mozart galt als Liebling der Götter" und feierte die größten Triumphe der Musikgeschic...
gawins (0)
Heinrich Pestalozzi (153uo)
Ein Lebensbild dargestellt von Josef Reinhart mit Bildnis von Heinrich Pestalozzi gemalt von Schöner 1811 Gebunden Seitenzahl: 336 S Erscheinungsjahr: ISBN: ...
gawins (0)
In Szene gesetzt (1so)
27 Theaterstücke für die Gemeinde Autor: Norbert Schnabel 27 Theaterstücke für die Gestaltung moderner Gottesdienste. In der Praxis erfolgreich erprobt. Der Kauf di...
gawins (0)